Um Probleme und Missverständnisse zwischen Hundeführern bzw. Hunden zu vermeiden, bitten wir darum, einige Richtlinien auf unserem Ausbildungsplatz und im
Freilaufgelände zu beachten und auch - uns stets willkommene - Begleiter - zu informieren:
-
Die Verantwortung für den eigenen Hund trägt der Hundeführer. (Haftung für eventuell entstandene Schäden)
-
Hunde vor Traininsbeginn bitte Gassi führen. (Auch wenn der Hund bereits ausgiebig spazieren war, bitte geben Sie Ihrem Hund noch einmal vor dem Training die
Gelegenheit, sich zu lösen.) Unsere "Gassizone" befindet sich hinter dem eigentlichen Kursplatz, den Hügel hinauf.
-
Beim Gassi-Gehen bitte Abstand zu den anderen Hunden halten. Manche Hunde lassen sich von ihrem "Geschäft" ablenken. Bitte lassen Sie Ihren Hund auch nicht an
der Leine zu den Anderen zuschnuppern gehen. Nützen Sie die Zeit, abzuschalten und sich und den Hund auf das Training einzustimmen.
-
Hundekot bitte unbedingt entfernen. (Nicht nur direkt auf dem Kursplatz, auch auf dem Gassi- und Freilaufgelände sowie dem Sportplatz). Es stehen Ihen Schaufel
und Biotonne sowie ein Sackerl-Spänder zur Verfügung.
-
Hunde auch am Freigelände bitte nicht unbeaufsichtigt spielen lassen. (Beobachten Sie das Verhalten Ihres Hundes um notfalls eingreifen zu können - oder Kot
beseitigen zu können..)
-
Bitte keine Spielobjekte im Freilaufgelände verwenden, wenn Sie nicht alleine dort sind. (Risiko Beutestreit; dazu gehören auch Hölzer). Wenn Sie mit Ihrem Hund
gerade dann Ball spielen wollen, fragen Sie bitte nach. Meistens ist ein anderer Platz dafür verfügbar (Kursplatz oder Sportplatz).
-
Bitte geben Sie keinesfalls ungefragt anderen Hunden Leckerlis oder sonstige Speisenreste! (Dies schadet nicht nur dem Training sondern kann zu erheblichen
Gesundheitsbeeinträchtigungen führen!)
-
Bitte füttern Sie Ihren Hund nicht unmittelbar vor der Fahrt zum Training. (Gefahr der Magendrehung)
-
Bitte verwahren SIe Ihren Hund in den Trainingspausen sorgfältig und den Wetterbedingungen angemessen. (Keine pralle Sonne, genügend Belüftung, Abstand zu
anderen Hunden, Wasser zur Verfügung, Zeit fürs erneute Gassi-Gehen; kein Aufenthalt rund um das Eingangstor und an engen Durchgängen; kein Anbinden am Terrassenzaun)
-
Vor jedem Training kurz aufwärmen. (Muskeln lockern)
-
Keine Geräte ohne Trainer ( Sie setzen damit die Gesundheit Ihres Hundes aufs Spiel)
-
Falls Sie sich einmal verspäten, bitte dennoch Gassi gehen und kurz aufwärmen, danach Kontaktaufnahme mit dem Trainer.
-
Die Bestimmungen des Tierschutzgesetzes sind einzuhalten. ( Bei Unklarheiten bitte nachfragen, das Gesetz liegt auch im Vereinsheim auf.)
Hüttenordnung
-
Bitte den Müll trennen (Bio, Dosen, Plastik, Restmüll)
-
Bitte keine angefangenen Limonadenflaschen stehen lassen (Ameisengefahr)
-
Bitte auf Sauberkeit in der Hütte achten (bitte Schuhe abputzen, Aschenbecher ausleeren, Leergeschirr in die Küche tragen)
-
WC bitte sauber halten (keine Gegenstände ins WC werfen)
Wir danken im voraus für Ihr Verständnis!!