Der HSV Horn ist nicht nur ein Ausbildungsverein, sondern nimmt auch an Angelegenheiten des Zuchtgeschehens großen Anteil. Ziel ist es, alle Mitglieder des Vereines, die selbst züchten, aktiv bei der Arbeit zu unterstützen und so einen Beitrag zur Förderung der Zucht von gesunden Rassehunden in Österreich zu leisten.
Die Österreichische Hundesportunion als Dachverband hat für die Hundezucht Regeln festgelegt, die Rahmenzuchtordnung. Diese schreibt den Züchtern alle zur Zuchttauglichkeit der jeweiligen Hunde erforderlichen Untersuchungen vor (z. Bsp. Röntgen- oder Augenuntersuchungen). Es gilt zu erreichen, dass nur gesunde Hunde zur Zucht verwendet werden. Die Weiterverbreitung rassespezifischer Erbkrankheiten ist zu vermeiden, die Vorzüge und spezifischen Merkmale einer Hunderasse sollen hingegen gefördert werden. Die vorgeschriebene Bewertung eines Zuchthundes auf einer Rassehundeausstellung soll die Einhaltung der Rassestandards gewährleisten.
Unseren Züchtern steht mit Helmut Neuwirth im Verein ein geprüfter Zuchtwart der ÖHU zur Verfügung. Dieser kann bei der Auswahl der zu verpaarenden Hunde beraten, um Inzucht zu vermeiden. Der Zuchtwart kann Züchtern die Rahmenzuchtordnung und alle weiteren Voraussetzungen für einen von der ÖHU anerkannten Wurf erläutern sowie in Folge den Wurf abnehmen.
Zuchtsätten des HSV Horn:
Zuchtstätte von der Kohlstadt (Deutsche Schäferhunde)